Schmerzen im Zeigefinger beim Beugen: Ursachen, Symptome und Behandlung

Du hast Schmerzen im Zeigefinger beim Beugen und möchtest wissen, was die möglichen Ursachen für schmerzen im zeigefinger beim beugen sein könnten? In diesem Artikel erfährst du, welche Erkrankungen Schmerzen im Zeigefinger beim Beugen verursachen können und welche begleitenden Symptome bei schmerzen im zeigefinger beim beugen auftreten können. Außerdem erfährst du, wie die Diagnose bei schmerzen im zeigefinger beim beugen gestellt wird und welche Behandlungsmöglichkeiten es bei schmerzen im zeigefinger beim beugen gibt.

Aber wusstest du, dass schmerzen im zeigefinger beim beugen ein häufiges Problem sind und verschiedene Ursachen bei schmerzen im zeigefinger beim beugen haben können? Es ist wichtig, die genauen Ursachen bei schmerzen im zeigefinger beim beugen zu kennen, um die richtige Behandlung bei schmerzen im zeigefinger beim beugen zu finden. Lass uns also gemeinsam in das Thema schmerzen im zeigefinger beim beugen eintauchen und herausfinden, was hinter deinen schmerzen im zeigefinger beim beugen stecken könnte.

Die wichtigsten Erkenntnisse im Überblick

  • Mögliche Ursachen für Schmerzen im Zeigefinger beim Beugen sind Fingerarthrose, Rheuma, Psoriasis Arthritis und schneller Finger.
  • Mögliche begleitende Symptome sind Taubheit/Kribbeln, Schmerzen im Finger im Ruhezustand, Steifigkeit und Schwellung des Fingers.
  • Diagnose und Behandlung können durch Ultraschall, Röntgenbild und in manchen Fällen MRT erfolgen. Prävention und Rehabilitation können mit Fingerübungen unterstützt werden.

schmerzen im zeigefinger beim beugen

1/3 Was sind Schmerzen im Zeigefinger beim Beugen?

Wenn der Zeigefinger beim Beugen schmerzt, kann dies verschiedene Gründe haben. Überanstrengung oder Verletzungen können Schmerzen verursachen. Auch Sehneneinschränkungen oder -entzündungen können Beschwerden hervorrufen.

Wiederholte Bewegungen und Belastungen können ebenfalls Auswirkungen haben. Es ist ratsam, einen Arzt aufzusuchen, um die genaue Ursache festzustellen und eine passende Behandlung zu erhalten.

Fingerarthrose

Wenn der Zeigefinger beim Beugen schmerzt, könnte dies auf Fingerarthrose hinweisen. Diese schmerzhafte Erkrankung kann durch verschiedene Faktoren wie Alter, Genetik, Belastungen oder Verletzungen des Fingers verursacht werden. Auch bestimmte Berufe können das Risiko erhöhen.

Neben Schmerzen können auch Schwellungen und Steifheit auftreten, die die Beweglichkeit des Fingers beeinträchtigen können. Glücklicherweise gibt es verschiedene Behandlungsmöglichkeiten , darunter physikalische Therapien, entzündungshemmende Medikamente und in fortgeschrittenen Fällen sogar eine Operation. Wenn die Schmerzen anhalten, ist es ratsam, einen Facharzt aufzusuchen, um eine genaue Diagnose zu erhalten und eine individuelle Behandlung zu planen.

Rheuma

Rheuma kann verschiedene Gelenke im Körper betreffen, einschließlich des Zeigefingers. Die häufigste Form ist die rheumatoide Arthritis, bei der gesunde Gelenke vom Immunsystem angegriffen werden. Die genauen Ursachen sind noch nicht vollständig bekannt, aber sowohl genetische als auch Umweltfaktoren spielen eine Rolle.

Symptome der rheumatoiden Arthritis im Zeigefinger können Schmerzen , Steifheit und Schwellungen beim Beugen sein. Es können auch Gelenkverformungen auftreten. Verschiedene medikamentöse Behandlungsmöglichkeiten wie entzündungshemmende Medikamente, Schmerzmittel und Immunsystem-unterdrückende Medikamente können helfen, die Symptome zu lindern und den Krankheitsverlauf zu verlangsamen.

Zusätzlich zur medikamentösen Behandlung gibt es auch Therapiemöglichkeiten wie physikalische Therapie , Handübungen und Ergotherapie . Diese können die Fingerbeweglichkeit verbessern, Schmerzen lindern und die Handfunktion insgesamt verbessern. Um Gelenkschäden zu verhindern, ist eine frühzeitige Diagnose und geeignete Behandlung wichtig.

Ein Rheumatologe ist ein Experte für die Diagnose und Behandlung von rheumatischen Erkrankungen und kann bei der Entwicklung eines individuellen Behandlungsplans helfen.

schmerzen im zeigefinger beim beugen

Informationen zur Fingerarthrose – Tabelle

Informationen
Ursachen der Fingerarthrose
Fingerarthrose, auch bekannt als Heberden-Arthrose, wird hauptsächlich durch den Verschleiß des Knorpels in den Fingerendgelenken verursacht. Zu den häufigsten Ursachen gehören Alterung, genetische Veranlagung, wiederholte Fingerbelastung, Verletzungen und entzündliche Erkrankungen wie Rheumatoide Arthritis.
Symptome der Fingerarthrose
Die Symptome der Fingerarthrose umfassen Schmerzen, Steifheit, Schwellungen, Knötchenbildung an den Fingerendgelenken, eingeschränkte Beweglichkeit, Kraftverlust und gelegentlich Entzündungen. Die Symptome können sich im Laufe der Zeit verschlimmern und die Lebensqualität beeinträchtigen.
Diagnosemethoden für die Fingerarthrose
Die Diagnose der Fingerarthrose erfolgt in der Regel durch eine Kombination von klinischer Untersuchung, Anamnese des Patienten und bildgebenden Verfahren wie Röntgenaufnahmen. Röntgenbilder können den Grad der Gelenkdegeneration und das Vorhandensein von Knötchen zeigen.
Behandlungsmöglichkeiten für die Fingerarthrose
Die Behandlung der Fingerarthrose zielt darauf ab, Schmerzen zu lindern, die Gelenkfunktion zu verbessern und das Fortschreiten der Erkrankung zu verlangsamen. Zu den Behandlungsmöglichkeiten gehören Medikamente wie entzündungshemmende Schmerzmittel, physikalische Therapie, Ergotherapie, Injektionen von Kortikosteroiden oder Hyaluronsäure, Orthese und in schweren Fällen auch eine Operation.
Präventionsmaßnahmen für die Fingerarthrose
Es gibt keine spezifischen Präventionsmaßnahmen für die Fingerarthrose. Allerdings können Maßnahmen wie eine gesunde Ernährung, regelmäßige Bewegung, Vermeidung von übermäßiger Fingerbelastung und Verletzungen sowie der Verzicht auf Rauchen dazu beitragen, das Risiko einer Fingerarthrose zu verringern.
Rehabilitationstechniken für die Fingerarthrose
Rehabilitationstechniken für die Fingerarthrose umfassen Übungen zur Verbesserung der Fingerbeweglichkeit, Schmerzlinderung, Kraftaufbau und Funktionsverbesserung. Ergotherapie kann helfen, den Alltag mit Fingerarthrose zu bewältigen und den Patienten bei der Anpassung von Arbeitsabläufen oder der Verwendung von Hilfsmitteln zu unterstützen.

Psoriasis Arthritis

Es gibt eine Krankheit , die sowohl die Haut als auch die Gelenke beeinträchtigt – die Psoriasis Arthritis . Sie geht oft Hand in Hand mit der Psoriasis, einer Hautkrankheit, die durch schuppige, rote Haut gekennzeichnet ist. Bei der Psoriasis Arthritis können die Gelenke anschwellen, schmerzen und steif werden, besonders an Fingern, Händen und Füßen.

Die Symptome können in Schüben auftreten und zu dauerhaften Schäden an den Gelenken führen. Im Gegensatz zur rheumatoiden Arthritis greift das Immunsystem bei der Psoriasis Arthritis sowohl die Gelenke als auch die Haut an. Um die Symptome zu lindern, werden entzündungshemmende Medikamente , Steroide und Immunmodulatoren eingesetzt.

Physio- und Ergotherapie können helfen, die Beweglichkeit der Gelenke zu verbessern und den Alltag zu erleichtern. Es ist von großer Bedeutung, einen erfahrenen Rheumatologen aufzusuchen, um eine umfassende Behandlung zu erhalten, die sowohl die Haut- als auch die Gelenksymptome berücksichtigt.

Schnellender Finger

Um die Funktion des Fingers wiederherzustellen, können verschiedene Therapiemöglichkeiten in Betracht gezogen werden. Neben der konservativen Behandlung , wie dem Schonen und Entlasten des Fingers sowie physiotherapeutischen Übungen, kann in einigen Fällen auch eine Operation erforderlich sein. Bei diesem Eingriff wird die entzündete Sehne durchtrennt, um den schnellenden Finger zu beheben.

Es ist wichtig zu beachten, dass ein schnellender Finger von anderen Fingererkrankungen unterschieden werden kann. Im Gegensatz zu Arthritis oder Gicht , bei denen kontinuierliche Schmerzen und Steifheit auftreten, bleibt der Finger beim Beugen stecken und schnellt dann ruckartig wieder gerade. Wenn du Veränderungen an deinem Finger bemerkst, solltest du einen Arzt aufsuchen, um die richtige Diagnose zu erhalten und die geeignete Behandlung zu finden.

Hast du auch schon mal Schmerzen im kleinen Finger beim Beugen gehabt? Hier findest du hilfreiche Tipps, wie du damit umgehen kannst: „Schmerzen im kleinen Finger beim Beugen“ .

schmerzen im zeigefinger beim beugen


Wenn du Schmerzen im Zeigefinger beim Beugen hast, kann das Alltagsaktivitäten beeinträchtigen. Erfahre in diesem Video schnelle und einfache Tipps, wie du deine Fingerschmerzen lindern kannst. #Gesundheit #Fingerschmerzen #Schmerzlinderung

Taubheit/Kribbeln

Eine Vielzahl von Faktoren kann Taubheit oder Kribbeln im Zeigefinger verursachen. Ein möglicher Grund könnte ein eingeklemmter Nerv im Finger sein, der durch wiederholte Bewegungen oder Überbelastung entstanden ist. Eine Entzündung der Sehnen im Finger kann ebenfalls die Nerven reizen und zu ähnlichen Symptomen führen.

Die Auswirkungen von Taubheit oder Kribbeln können die Beweglichkeit des Fingers erheblich beeinträchtigen. Betroffene können Schwierigkeiten haben, den Finger vollständig zu beugen oder zu strecken, was alltägliche Aktivitäten wie das Greifen von Gegenständen oder das Schreiben erschwert. Es gibt jedoch einige einfache Tipps, die helfen können, Taubheit oder Kribbeln im Zeigefinger zu lindern.

Regelmäßige Pausen und Lockerungsübungen können die Durchblutung fördern. Dehnübungen und Massagen können zudem die Muskeln und Sehnen im Finger entspannen. Es ist auch wichtig, den Finger nicht zu überlasten und ergonomische Hilfsmittel zur Unterstützung der Fingerbeweglichkeit zu verwenden.

Es ist jedoch zu beachten, dass diese Maßnahmen nicht in jedem Fall ausreichend sein könnten. Bei anhaltenden oder stärkeren Symptomen sollte ein Arzt konsultiert werden, um eine genaue Diagnose zu erhalten und geeignete Behandlungsmöglichkeiten zu besprechen.

Schmerzen im Finger im Ruhezustand

Die Schmerzen im Finger im Ruhezustand können viele Gründe haben. Eine Möglichkeit ist eine Überlastung oder Verletzung der Sehnen , die zu einer Entzündung führen kann. Eine weitere Ursache könnte eine Gelenkerkrankung wie Arthrose sein.

Diese Schmerzen beeinträchtigen den Alltag und machen einfache Handlungen schmerzhaft. Sie können sogar den Schlaf stören und die Beweglichkeit der Finger einschränken. Aber zum Glück gibt es Behandlungsmöglichkeiten wie entzündungshemmende Medikamente, Physiotherapie und Handübungen.

In schweren Fällen kann eine Operation in Betracht gezogen werden. Es ist wichtig, einen Arzt aufzusuchen, um die genaue Ursache festzustellen und eine geeignete Behandlung zu erhalten. Eine frühzeitige Diagnose und Behandlung können langfristige Schäden verhindern und einen schmerzfreien Alltag ermöglichen.

Du möchtest wissen, was die Ursachen für Schmerzen im Zeigefinger sein könnten? Hier findest du alle Informationen in unserem Artikel „Schmerzen im Zeigefinger“ .

schmerzen im zeigefinger beim beugen

Steifigkeit

Ein steifer Zeigefinger kann aus verschiedenen Gründen auftreten. Eine mögliche Ursache ist eine Entzündung der Sehnen , die die Bewegungsfreiheit einschränkt. Eine andere Möglichkeit ist eine Überlastung der Handmuskulatur durch häufige Bewegungen und Belastungen.

Die Steifigkeit kann die Fingerbeweglichkeit und Handfunktion negativ beeinflussen. Es ist schwierig, den Finger zu beugen oder zu strecken, und es kann zu Schmerzen und Unbehagen kommen. Dadurch können auch einfache Alltagsaufgaben erschwert werden.

Es gibt jedoch Übungen und Therapien , die helfen können, die Steifigkeit zu lindern. Durch Fingerübungen wie Ballen und Lockern der Faust oder das Strecken und Beugen des Fingers kann die Beweglichkeit verbessert werden. Massagen und Wärmeanwendungen können ebenfalls hilfreich sein.

Wenn die Steifigkeit anhält, sollte ein Arzt aufgesucht werden, um eine genaue Diagnose und individuelle Behandlung zu erhalten. Der Arzt kann entzündungshemmende Medikamente oder Physiotherapie empfehlen, um die Steifigkeit effektiv zu behandeln. Durch die richtigen Übungen und Behandlungen kann die Steifigkeit gelindert und die Fingerbeweglichkeit verbessert werden.

Häufige Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten von Schmerzen im Zeigefinger beim Beugen

  • Schmerzen im Zeigefinger beim Beugen können verschiedene Ursachen haben, darunter Fingerarthrose, Rheuma, Psoriasis Arthritis und schnellerender Finger.
  • Begleitende Symptome können Taubheit/Kribbeln, Schmerzen im Finger im Ruhezustand, Steifigkeit und Schwellung des Fingers sein.
  • Um die Ursache von Schmerzen im Zeigefinger beim Beugen zu diagnostizieren, können Untersuchungen wie Ultraschall und Röntgenbild durchgeführt werden.
  • In einigen Fällen kann ein MRT der Hand erforderlich sein, um eine genaue Diagnose zu stellen.
  • Bei Schmerzen im Zeigefinger beim Beugen kann ein Handchirurg oder ein Orthopäde der richtige Arzt sein, um die Symptome zu behandeln.
  • Prävention und Rehabilitation können durch regelmäßige Fingerübungen unterstützt werden, um die Fingerbeweglichkeit zu verbessern und Schmerzen zu lindern.

Schwellung des Fingers

Geschwollener Finger : Warum und wie behandeln? Ein geschwollener Finger kann viele Gründe haben, wie Verletzungen oder Infektionen. Das kann die Beweglichkeit und Funktion des Fingers beeinträchtigen und den Alltag erschweren.

Zum Glück gibt es Behandlungsmöglichkeiten wie Ruhe, Kühlung und das Hochlegen des Fingers. Eine Schiene oder Bandage kann helfen, die Beweglichkeit zu unterstützen. Manchmal ist jedoch ärztliche Hilfe nötig, wie entzündungshemmende Medikamente oder eine Injektion .

In schweren Fällen ist vielleicht eine Operation erforderlich . Wenn die Schwellung anhält , ist es wichtig, einen Arzt aufzusuchen, um die genaue Ursache festzustellen und die richtige Behandlung zu finden. Frühzeitige Behandlung kann Komplikationen vermeiden und die Fingerfunktion wiederherstellen.

Ultraschall

Der Einsatz von Ultraschall bietet eine effektive Methode zur Untersuchung von Fingerproblemen. Im Gegensatz zu anderen Verfahren belastet er den Körper nicht mit Strahlen. Durch die Ultraschallbilder kann der Arzt Verletzungen, Entzündungen und Engpässe in Sehnen und Geweben erkennen.

Zudem ermöglicht der Ultraschall eine Einschätzung des Verlaufs der Fingerbeschwerden und hilft somit bei der Wahl der richtigen Behandlungsmethode . Bei Schmerzen im Zeigefinger bietet der Ultraschall eine Möglichkeit, die Ursachen zu finden und eine passende Behandlung einzuleiten.

schmerzen im zeigefinger beim beugen

So linderst du Schmerzen im Zeigefinger beim Beugen

  1. Strecke deinen Zeigefinger langsam und vorsichtig aus
  2. Führe sanfte Dehnungsübungen für den Finger durch
  3. Vermeide übermäßige Belastung des Zeigefingers beim Greifen und Knicken

Röntgenbild

Ein Blick in die Tiefen des Körpers Röntgenbilder sind wie Fenster in eine verborgene Welt. Sie enthüllen die Geheimnisse der Knochenstruktur und enthüllen mögliche Verletzungen, Arthritis oder andere Krankheiten. Für den Fachmann sind sie ein unverzichtbares Werkzeug, um genaue Diagnosen zu stellen und die richtige Behandlungsmethode auszuwählen.

Mit ihrem Fachwissen können sie die Schäden präzise einschätzen und den Weg zur Heilung ebnen. Röntgenbilder sind somit ein unersetzlicher Bestandteil der Diagnose und Behandlung von Fingerbeschwerden.

Wann braucht man ein MRT der Hand?

Ein MRT der Hand ermöglicht eine präzise Untersuchung von Handbeschwerden. Es liefert detaillierte Informationen über Verletzungen oder Entzündungen, um eine genaue Diagnose zu stellen und die richtige Behandlung einzuleiten. Allerdings gibt es Einschränkungen für manche Personen, die die Untersuchung als unangenehm empfinden oder Metallimplantate haben.

In manchen Fällen kann eine Kontrastmittelgabe erforderlich sein, um die Durchblutung besser beurteilen zu können. Die MRT-Untersuchung ist eine wertvolle Möglichkeit, um bei unklaren Handbeschwerden eine genaue Diagnose zu stellen und die richtige Behandlung einzuleiten.

Wusstest du, dass der Zeigefinger der am häufigsten benutzte Finger ist? Kein Wunder, dass er manchmal schmerzen kann, besonders beim Beugen!

Matthias Stein

Hallo, ich bin Matthias. Seit meiner Jugend habe ich immer wieder mit chronischen Schmerzen zu kämpfen. Die Ärzte konnten mir nicht immer helfen, daher habe ich angefangen, mich selbst zu informieren und Wege zu finden, um meinen Alltag zu verbessern. Jetzt möchte ich meine Erfahrungen und mein Wissen teilen, um anderen Menschen in ähnlichen Situationen zu helfen. Schmerzen sind ein Teil meines Lebens, aber sie definieren mich nicht. Ich freue mich darauf, meine persönlichen Geschichten und Ratschläge mit euch auf Schmerzzone.de zu teilen. …weiterlesen

2/3 Welcher Arzt behandelt Schmerzen im Zeigefinger beim Beugen?

Die Schmerzen im Zeigefinger beim Beugen können zahlreiche Ursachen haben. Es stehen drei Fachärzte zur Auswahl, die sich auf Fingerbeschwerden spezialisiert haben. Ein Orthopäde kann Verletzungen oder Überlastungen diagnostizieren und angemessene Behandlungsmethoden empfehlen.

Zudem kann er physiotherapeutische Maßnahmen vorschlagen, um die Fingerbeweglichkeit zu verbessern und Schmerzen zu lindern. Bei operativen Eingriffen am Zeigefinger ist ein Handchirurg der passende Ansprechpartner. Er ist in der Lage, komplexe oder schwerwiegende Probleme durch eine Operation zu behandeln.

Wenn es um rheumatische Erkrankungen im Finger geht, sollte ein Rheumatologe konsultiert werden. Er stellt eine präzise Diagnose und empfiehlt eine geeignete Behandlung. Um die bestmögliche Behandlung für Schmerzen im Zeigefinger beim Beugen zu erhalten, ist es wichtig, einen Facharzt aufzusuchen.

Jeder der genannten Ärzte verfügt über spezialisiertes Wissen und Erfahrung und kann individuell auf die Bedürfnisse des Patienten eingehen.

Fingerübungen

Die quälenden Schmerzen im Zeigefinger sind eine wahre Herausforderung. Doch keine Sorge, es gibt einen Weg, um Erleichterung zu finden und gleichzeitig deine Handmuskeln zu stärken. Mit ein paar einfachen Fingerübungen kannst du das Unbehagen mildern und deine Fingerbeweglichkeit verbessern.

Beginne mit dem Fingerknacken . Reibe sanft deine Finger aneinander und ziehe die Fingerkuppen vorsichtig auseinander. Dabei aktivierst du deine Muskeln und regst die Durchblutung an.

Spüre, wie die Spannung nachlässt und sich der Schmerz allmählich verflüchtigt. Um deine Fingerbeweglichkeit zu fördern, beuge und strecke deine Finger regelmäßig. Es spielt keine Rolle, ob du jeden Finger einzeln oder alle zusammen bewegst.

Wichtig ist, dass du den gesamten Bewegungsspielraum ausnutzt und deine Finger geschmeidig werden lässt. Für eine verbesserte Feinmotorik empfiehlt es sich, kleine Gegenstände mit dem Zeigefinger zu greifen. Perlen, Münzen oder Stifte bieten sich hierfür hervorragend an.

Spüre die Kraft und Präzision , die in deinem Zeigefinger ruht, und lass sie beim Greifen zum Ausdruck kommen. Wiederhole diese Übungen regelmäßig, sei geduldig und führe sie langsam sowie kontrolliert aus, um Verletzungen zu vermeiden. Mit der Zeit wirst du spüren, wie sich deine Schmerzen lindern und deine Handmuskeln stärken .

Lass dich nicht entmutigen , sondern bleibe fokussiert und vertraue darauf, dass du gute Ergebnisse erzielen wirst.

schmerzen im zeigefinger beim beugen

3/3 Fazit zum Text

Zusammenfassend können Schmerzen im Zeigefinger beim Beugen verschiedene Ursachen haben, darunter Fingerarthrose, Rheuma, Psoriasis Arthritis und ein schneller Finger. Begleitende Symptome wie Taubheit, Kribbeln, Schmerzen im Ruhezustand, Steifigkeit und Schwellungen können auftreten. Für die Diagnose können Ultraschall und Röntgenbilder hilfreich sein, in manchen Fällen ist auch ein MRT notwendig.

Ein Orthopäde ist der richtige Ansprechpartner für die Behandlung. Prävention und Rehabilitation können durch regelmäßige Fingerübungen unterstützt werden. Dieser Artikel bietet umfassende Informationen zu diesem Thema und gibt einen guten Überblick über mögliche Ursachen, Symptome, Diagnoseverfahren und Behandlungsmöglichkeiten.

Leser mit Schmerzen im Zeigefinger beim Beugen finden hier wertvolle Informationen und Empfehlungen. Wir laden Sie ein, auch unsere anderen Artikel zu verwandten Themen zu entdecken, um noch mehr nützliche Informationen zu erhalten.

Hast du dich schon einmal gefragt, warum du Schmerzen im Mittelfinger beim Beugen hast? Hier findest du alle Informationen, die du brauchst: „Schmerzen im Mittelfinger beim Beugen“ .

FAQ

Warum schmerzt der Zeigefinger?

Im Alter treten häufig Schmerzen im Zeigefinger auf, die durch Fingerarthrose verursacht werden. Diese entsteht durch den Verschleiß des Gelenkknorpels zwischen den Knochen. Es gibt zwei Arten von Arthrose am Zeigefinger: die Heberden-Arthrose, die sich am Fingerendgelenk befindet.

Was tun bei Kapselentzündung im Finger?

Hier sind die wichtigen Sofortmaßnahmen, die du bei einer Verletzung befolgen solltest, um eine schnelle Genesung zu fördern: 1. Ruhepause: Lege deine Hand sofort ruhig und schonend ab. 2. Kühlung (mit Eis): Kühle das betroffene Gelenk für 15 bis 20 Minuten. 3. Kompression: Wickle einen Kompressionsverband um die Verletzung, um Schwellungen zu reduzieren. 4. Hochlagerung: Halte die betroffene Stelle erhöht, um den Blutfluss zu verbessern. Denke daran, dass diese Maßnahmen nur vorübergehende Linderung bieten und du einen Arzt aufsuchen solltest, um eine genaue Diagnose und weitere Behandlung zu erhalten.

Welcher Arzt bei Schmerzen im Zeigefinger?

Wenn du den Verdacht hast, an Arthrose erkrankt zu sein, solltest du dich an einen Facharzt für Physikalische Medizin und Rehabilitation oder einen Orthopäden wenden. In den frühen Stadien der Krankheit wird der Arzt wahrscheinlich eine konservative Therapie empfehlen.

Wie beginnt Arthrose Finger?

Morgens sind die Finger oft steif und es fällt schwer, die Faust zu ballen. Bei Bewegung treten pochende und stechende Schmerzen auf, und später können auch in Ruhe Schmerzen auftreten. Bei aktivierter Arthrose treten zusätzlich Schwellungen auf und die Gelenke sind gerötet und überwärmt.

Schreibe einen Kommentar